Standpunkt

Konzept und Idee bestimmen unsere Architektur. Formale Gestaltungsansätze weichen inhaltlichen Lösungen, die funktional und wirtschaftlich überzeugen. Entwerferische Konsequenz, Materialsensibilität, eine reduzierte Formensprache, Neuinterpretation von Alltäglichem und zugeschnittene Detaillösungen beschreiben unsere zeitgemässen und räumlich spannenden Werke. Vorstellungen werden in Einklang mit der Projektumgebung gebracht, Zwänge als Potenzial erachtet.

Vita

2021
Gründung von HGA Henning Grahn Architektur GmbH

2017
Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)

2016-2017
Professorenvertretung / Vorlesung
Hochschule Mainz
Konstruieren: Beton- und Holzbau

2015-2016
Mitarbeit an der
Hochschule Mainz
Entwurfsbetreuung Master (Wohnbau)

2014-2015
Lehrbeauftragter an der
Hochschule RheinMain Wiesbaden
Entwurfsbetreuung
Städtebau und Entwerfen

2014
Gründung von „Fightclub“
Diskussionsrunde junger Architekten
im Rhein-Main-Gebiet

2013
Gründung von HGA Henning Grahn
Architektur

2012-2013
Architekt Pernthaler, Wien
Detail- und Ausführungsplanung

2010-2012
X ARCHITEKTEN, Wien
Leiter Detail- und Ausführungsplanung

2009-2010
Franz&Sue, Wien
Projektleitung

2007-2009
X ARCHITEKTEN, Wien
Mitarbeit

2006
Diplom an der TU Darmstadt

2005
feld72, Wien
Praktikum

1999-2006
Architekturstudium an der
TU Darmstadt und Berlin

Presse (Auswahl)

Cube Magazin
Detail
Baunetz
Designboom
The(Radical)Project
The(Radical)Project
ArchDaily
ArchDaily
baukobox
The(Radical)Project
ArchDaily
Designboom
ArchDaily
Cube Magazin
Baunetz
Metropolis Magazine
afasia
Allgemeine Zeitung, Mainz
Allgemeine Zeitung, Mainz
DAZ Berlin
der architekt

AIT Dialog
deutsche bauzeitung
Tag der Architektur 2019
Tag der Architektur 2018
Tag der Architektur 2017
Allgemeine Zeitung, Mainz
Tagblatt, Schweiz
Standard, Österreich